Monsun

Nach 3 Tagen Monsun, unterbrochen von trüben trockenen Abschnitten scheint heute wieder die Sonne.

Für heute haben wir uns die Rumdestillerie Takamaka vorgenommenen, die zufälligerweise auch eins der besten Restaurants haben soll, für morgen noch den Jardin du Roi, wo es zufälligerweise eins der besten Restaurants geben soll.

Und dann ist auch schon wieder Ende…

 
Sonnenaufgang 5:40 Uhr
 
 
 
Monsun

 
Riesenschildkröten in Anse Takamaka

 
Westküste von der Mission Lodge gesehen

 

So, nach ein paar Tagen an der Ostküste in Beau Vallon, wo es heiß, feucht und windig war, dafür aber die Internet-Verbindung etwas zu wünschen ließ, sind wir jetzt an der Anse Royale im Südwesten angekommen, wo es heiß, feucht und regnerisch ist. Es herrscht Monsun und der benimmt sich auch so, ist aber schön warm. Unser neues Domizil liegt traumhaft über der Bucht, am Riff draußen brechen die Wellen, einfach schön.

schon mal ein paar Bilder:

 

Beau Vallon Bay

 

Anflug auf Mahé

 

Frühstücksgast

 

Rock Lobster im La Plage

 

über Bel Ombre

 

Strand von Beau Vallon

Vientiane

Nun sind wir schon seit zwei Tagen in der Hauptstadt, unserer letzten Station vor dem Rückweg über Bangkok.

Nach einem etwas rumpeligen Flug waren wir nachmittags hier, sind in unser Lieblingshotel eingecheckt und haben mit unseren Parallelreisenden nett zu Abend gegessen. Gestern die Stadt erkundet, fassungslos festgestellt wie sich das alles hier in 5 Jahren verändert hat seit wir das letzte Mal hier waren.

Heute morgen Besuch im Textilmuseum, etwas für die lokale Wirtschaft getan, jetzt sitzen wir beim Glas Wein und überlegen, wo wir heute essen gehen….

 

Bolaven

Gestern morgen pünktlich um 8:30 vom Hotel abgeholt und ins ca. 60 km entfernte Hochplateau (bis 1250 m) gefahren, wo der Großteil des laotischen Kaffees angebaut wird. Unterwegs etliche Wasserfälle besichtigt, ein paarmal an Kaffeeplantagen abgehalten und an einem Wasserfall idyllisch zu Mittag gegessen. Nach ca. 220 km wieder am Hotel, geduscht und etwas gedöst, und um 19 Uhr auf der tollen Dachterrasse des Hotel Pakse nebenan nett mit den üblichen Verdächtigen gegessen.

Heute etwas durch die Stadt gelaufen, dass eher zu vernachlässigende Museum besucht, auf dem Markt ein paar visuelle und olfaktorische Eindrücke gesammelt, jetzt relaxen wir, morgen geht’s mittags weiter per Flieger nach Vientiane.

 
Duo von der laotischen Gazpacho

 
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen

 
links oben in der Schüssel…

 

Champasak – Pakxe

Gestern Abend im Hotel noch zwei Leidensgenossen aus dem Bus von Siem Reap wiedergetroffen und zusammen zu Abend gegessen, danach die Vorführung eines Films von 1924 mit Orchesterbegleitung im Schattentheater von Champasak angeschaut (jedenfalls die ersten 20 Minuten).

Heute per Minivan nach Pakxe, ein bisschen die Stadt erkundet, für morgen Tour ins Bolaven-Hochland gebucht, Kaffeeplantagen.

———————-

Met two co-sufferers from the bus tour from Siem Reap in the evening and after dinner saw the performance of a 1924 movie acompanied by 14 musicians at the Shadow Theater in Champasak (at least the first 20 minutes).

Today minibus to Paxke, looked around a bit, booked tour to the coffee country at the Bolaven Plateau.

 
Pakxe

 

Done Daeng

In unserem Reiseführer steht, wenn Sie glauben, in Champasak sei nichts los, nehmen Sie ein Boot zur Insel Done Daeng, es geht noch ruhiger. Ging es tatsächlich. 35°C, schwül, also 10 Uhr Boot bestellt und rüber. Nix los, also bisschen rumgelaufen, den Schatten unter dem Baum gefunden, um 13 Uhr waren wir zurück. Und dann kam der Sturm mit ein bisschen Regen. Jetzt ist es heiß und richtig schwül.

 


Our guidebook says, if you think it is quiet in Champasak, take a boat to Done Daeng island, at 35°C and really a lot of humidity, we took a boat and there was really nothing going on. Walked around a while, found that shade under the tree and were back around 1 pm. Then the storm came, brought some rain, now it’s really humid.